Montfortaner

Montfortaner
Montfortaner
 
[mɔ̃-], Gesellschaft Mariens, lateinisch Societas Mariae Montfortana, Abkürzung SMM, katholischer Männerorden, gegründet 1705 von Louis-Marie Grignion de Montfort (* 1673, ✝ 1716), Sitz: Rom; widmet sich v. a. der Mission; (1996) rd. 1 090 Mitglieder in 35 Ländern.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Montfortaner — Die Montfortaner sind eine katholische Priestergemeinschaft und Männerorden. Ihr lateinischer Name lautet Societas Mariae Montfortana (Ordenskürzel: SMM). Durch den heiligen Louis Marie Grignion de Montfort begründet, zunächst in seiner… …   Deutsch Wikipedia

  • Montfortaner Pater — Die Montfortaner sind eine katholische Priestergemeinschaft und Männerorden. Ihr lateinischer Name lautet Societas Mariae Montfortana (Abkürzung: SMM). Durch Louis Marie Grignion de Montfort begründet, zunächst in seiner französischen Heimat in… …   Deutsch Wikipedia

  • Montfortaner Patres — Die Montfortaner sind eine katholische Priestergemeinschaft und Männerorden. Ihr lateinischer Name lautet Societas Mariae Montfortana (Abkürzung: SMM). Durch Louis Marie Grignion de Montfort begründet, zunächst in seiner französischen Heimat in… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Gunnarsson — Jóhannes Gunnarsson SMM (* 3. August 1897 in Reykjavik, Island; † 17. Juni 1972) war römisch katholischer Bischof und Apostolischer Vikar in Island. Leben Jóhannes Gunnarsson, dessen Großvater Abgeordneter in der isländischen Althing war und… …   Deutsch Wikipedia

  • Johánnes Gunnarsson — Jóhannes Gunnarsson SMM (* 3. August 1897 in Reykjavik, Island; † 17. Juni 1972) war römisch katholischer Bischof und Apostolischer Vikar in Island. Leben Jóhannes Gunnarsson, dessen Großvater Abgeordneter in der isländischen Althing war und… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Klöster — Dies ist eine Liste von bestehenden und ehemaligen Klöstern, geordnet nach Ordensgemeinschaft und Land. Inhaltsverzeichnis 1 Listen von Klöstern 2 Katholisch 2.1 Antoniter 2.2 Augustiner Chorherren …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Abteien — Dies ist eine Liste von bestehenden und ehemaligen Klöstern, geordnet nach Ordensgemeinschaft und Land. Inhaltsverzeichnis 1 Listen von Klöstern 2 Katholisch 2.1 Antoniter 2.2 Augustiner Chorherren …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Marchand — SMM (* 17. April 1937 in Lafontaine, Ontario; † 24. Juli 2011 in Gracefield, Québec) war ein kanadischer Ordensgeistlicher und römisch katholischer Bischof von Timmins. Leben Marchand besuchte ein College der Montfortaner in Papineauville, Quebec …   Deutsch Wikipedia

  • Frehen — Hendrik Hubert Frehen SMM (* 24. Januar 1917 in Waubach, Provinz Limburg, Niederlande; † 31. Oktober 1986) war erster römisch katholischer Bischof von Reykjavik. Leben Hendrik Hubert Frehen trat der Ordensgemeinschaft der Montfortaner Patres bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Martino Meulenberg — Martin(o) Meulenberg SMM (* 30. Oktober 1872 in Hillensberg, Kreis Heinsberg, Deutschland; † 3. August 1941) war ein deutscher römisch katholischer Bischof in Island. Er war erster Bischof der römisch katholischen Kirche in Island nach der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”